Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


1) Allgemeine Bestimmungen

  1. Diese Verkaufsbedingungen regeln alle unsere Geschäfte, sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.
  2. Nebenabsprachen müssen von uns schriftlich bestätigt werden, um gültig zu sein.
  3. Sollten Sie eigene Geschäftsbedingungen verwenden, so gelten ausschließlich unsere.
  4. Angebote des Verkäufers erfolgen freibleibend.

 

2) Aufträge, Lieferung, Gefahrübergang

  1. Bei Erteilung von Aufträgen gelten unsere Verkaufs- und Zahlungsbedingungen.
  2. Nachträgliche Auftragsänderungen können nur dann berücksichtigt werden, wenn sich der Auftrag noch nicht in Arbeit befindet.
  3. Die Gefahr geht spätestens mit der Abnahme der Ware auf den Käufer über; dies gilt auch bei Teillieferungen oder wenn der Verkäufer - im Einzelfall - die Versandkosten oder Anlieferung übernommen hat.
  4. Sollte sich der Versand aufgrund von Umständen (z.B. Verzögerung beim Vorlieferanten) verzögern, so geht die Gefahr für die Ware ab dem Zeitpunkt der Versandbereitschaft auf Sie über.
  5. Falls nicht anders angegeben, entspricht das Liefer- bzw. Leistungsdatum dem Belegdatum.

 

3) Lieferfrist

  1. Sollten höhere Gewalt oder andere unvorhergesehene Ereignisse, wie beispielsweise Betriebsstörungen oder Lieferengpässe, zu einer Verzögerung der Lieferung führen, verlängert sich die Lieferfrist automatisch. Dies gilt auch, wenn die Verzögerung bei unseren Lieferanten auftritt. In solchen Fällen können Sie keinen Schadenersatz verlangen.
  2. Kommen wir mit der Lieferung in Verzug, so setzen Sie uns bitte schriftlich eine Nachfrist von 3 Wochen. Sollten wir innerhalb dieser Frist nicht liefern, können Sie vom Vertrag zurücktreten. Ein Anspruch auf Schadensersatz besteht in diesem Fall nicht.

 

4) Mängelrüge und Gewährleistung

  1. Etwaige Mängel sind dem Verkäufer unverzüglich, innerhalb von 5 Werktagen nach Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen.
  2. Beanstandete Ware darf nur mit Genehmigung des Verkäufers zurückgesandt werden. Die Mängelrüge des Käufers wird hierdurch nicht als berechtigt anerkannt.
  3. Kleine Abweichungen der Qualität, Farbe, Gewicht etc. dürfen nicht beanstandet werden. Im Falle berechtigter Beanstandung hat der Verkäufer das Recht, nach seiner Wahl die Ware nachzubessern oder Ersatz zu liefern. Im Fall der Mangelbeseitigung trägt der Verkäufer die Aufwendungen nur bis zur Höhe des Kaufpreises. Darüberhinausgehende Ansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften stehen dem Käufer nicht zu.
  4. Wir haften nur für Schäden, die wir oder unsere Mitarbeiter vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Ansonsten haften wir nur für vorhersehbare Schäden.
  5. Wir haften für Schäden, die durch eine schuldhafte Verletzung unserer wesentlichen Pflichten entstehen. Unsere Haftung ist jedoch begrenzt auf den Schaden, mit dem Sie bei Vertragsabschluss rechnen konnten.

 

5) Preise und Nebenkosten

  1. Preise verstehen sich in Euro zzgl. jeweils gültiger gesetzlicher Mehrwertsteuer.
  2. Onlineaufträge: Bearbeitungsgebühr 6,95€ für Aufträge unter 50,-€ Nettowarenwert
  3. Ab 350 € erfolgt der Versand Frei Haus.

 

6) Zahlungsbedingungen

  1. Rechnungen sind sofort fällig und ohne jeglichen Abzug zu zahlen.
  2. Wenn Sie eine Rechnung nicht pünktlich bezahlen oder wir Sie noch nicht als Kunden kennen, behalten wir uns vor, von Ihnen eine Vorauszahlung zu verlangen oder die Lieferung zurückzuhalten. Bereits gelieferte Ware muss umgehend bezahlt werden.
  3. Kommen Sie mit einer Zahlung in Verzug, müssen Sie ab dem Tag, an dem die Zahlung fällig war, Zinsen zahlen. Diese betragen mindestens 8% über dem aktuellen Basiszinssatz.

 

7) Eigentumsvorbehalt

  1. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen aus unserer Geschäftsbeziehung, auch zukünftiger, in unserem Eigentum.
  2. Sie dürfen die Ware im Rahmen Ihres üblichen Geschäftsbetriebs verarbeiten und verkaufen. Allerdings gilt Folgendes:

a.       Verarbeitung: Durch die Verarbeitung der Ware erwerben Sie kein Eigentum an der neuen Sache. Sie verarbeiten die Ware für uns. Wenn Sie die Ware mit anderen Materialien vermischen, erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache, entsprechend dem Wert unserer Ware.

b.       Weiterverkauf: Die Forderungen aus dem Verkauf der Ware oder der neuen Sache, die aus der Verarbeitung entstanden ist, treten Sie an uns ab.

c.       Sicherung: Sie dürfen die Ware nicht verpfänden oder als Sicherheit für andere Kredite verwenden.

d.       Einzug der Forderungen: Wir werden die abgetretenen Forderungen normalerweise nicht sofort einziehen, solange Sie Ihre Zahlungsverpflichtungen erfüllen. Sie können die Forderungen zunächst selbst einziehen.

e.       Kontokorrent: Auch wenn wir die Forderungen in eine laufende Rechnung aufnehmen, bleibt der Eigentumsvorbehalt bestehen.

f.        Freigabe: Übersteigt der Wert der gesicherten Forderungen den Wert der noch offenen Forderungen um 25%, können wir Teile der Ware freigeben.

8) Widerrufsrecht

  1. Gesetzliche Rückgabe- oder Widerrufsrechte bestehen nicht, da ein Verkauf nur an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB erfolgt.
  2. Ein Rückgaberecht kann im gegenseitigen Einvernehmen jedoch vereinbart werden.
  3. Unfreie Rücksendungen werden grundsätzlich nicht angenommen.

 

9) Erfüllungsort und Gerichtsstand

  1. Erfüllungsort für alle Leistungen ist der Sitz des Verkäufers
  2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den Geschäftsbeziehungen ist das Amtsgericht Olpe. Der Verkäufer ist aber auch berechtigt, den Käufer an seinem Wohnsitz zu verklagen.
    Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland